Startseite » Ein spontaner Mondspaziergang

Ein spontaner Mondspaziergang

Mit dem aktuellen Temperaturwechsel war auch eine Periode klarer, ruhiger Luft verbunden. Der Mond ist inzwischen recht hell und geht relativ spät in der Nacht unter, sodass tiefe Weltraumaufnahmen eher ungünstig anzufertigen sind. Daher wurde der noch vom Nachmittag Einsatzbereite große 6-Zoll-Sonnenrefraktor spontan für eine kleine Reise über den kraterreichen Halbmond genutzt.

Nach einem Foto des ganzen Mondes mit einem einfachen Mobiltelefon im Fernohrfokus wurde eine Astrokamera für ein paar Detailbilder angebracht. Vielen Dank für die Überlassung des Bildes mit dem Mobiltelefon an Malwine Weisheit. Die Kamerafahrt entlang des Mondterminators mit seinen spektakulären Schattenwürfen wurde in drei Etappen von Nord nach Süd abgelichtet: Das obere Bild zeigt markant rechts der Bildmitte das recht kompakte Mare Crisium. Das Bild der Mondmitte wird (links der Mitte) dominiert vom grandiosen Kratertrio aus Theophilus, Cyrillus und Catharina. Der Mondnordpol wird vom dicht mit Einschlagkratern bedeckten alten Hochland gestaltet.