An diesem Abend war ein sehr schönes und intensives Mondhalo über Huchenfeld zu beobachten. Die Weitwinkelaufnahme zeigt den Lichtring über der Sternwarte Huchenfeld, in der Aufnahme mit längerer Brennweite werden weitere Sterne am Nachthimmel im Halo sichtbar.
Rechts unterhalb des (überbelichteten) Mondes steht der orange-rote Planet Mars auf halbem Weg zum Halo-Ring, der durch eine regenbogenähnliche Brechung des Mondlichts an winzigen Eiskristallen in der Hochatmosphäre entsteht. Die Weitwinkelaufnahme zeigt zudem rechts außerhalb des Halo-Rings als hellen, sternförmigen Punkt den zur Zeit leicht zu beobachtenden Riesenplaneten Jupiter, der schon im kleinen Teleskop mit seinen hellen Monden und Wolkenstrukturen ein interessantes Beobachtungsobjekt darstellt.
